*** Mehr zu Charlie ***


Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Fragen zur Plattform (9)


1 Was ist die Wissensplattform CHARLIE?
CHARLIE ist eine Internet-Plattform, die pflegenden Angehörigen fundierte Informationen, praktische Tipps und Austauschmöglichkeiten bietet. Sie umfasst 59 Kapitel mit verschiedenen interaktiven Lern- und Reflexionsangeboten.

2 Wie kann ich CHARLIE nutzen?
Du kannst die Inhalte jederzeit online lesen oder anhören. Zusätzlich gibt es Praxistipps, Quizfragen, Anwendungsbeispiele und einen moderierten Chat für den Austausch mit anderen Angehörigen.

3 Kann ich CHARLIE auch ohne Internet nutzen?
Fast. Du brauchst nur 1x das Internet, um dir einzelne Inhalte zu den Kapiteln als PDF auf einem elektronischen Endgerät (Laptop, Tablet, PC) herunterzuladen. Auch dieser Service ist kostenlos. Die Downloads sind im Bonusmaterial zu finden.

4 Muss ich mich registrieren, um die Inhalte nutzen zu können?
Ja, eine Registrierung ist erforderlich. Sie ermöglicht es dir, dich im Chat mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen. Weiters hilft uns die Registrierung, anonymisierte Nutzungsdaten zu sammeln und dadurch CHARLIE fortlaufend weiterzuentwickeln.

5 Wie läuft die Registrierung und Wiederanmeldung auf der Plattform ab?
Dies kann auf zwei Arten erfolgen:
mit deinem Google-, Apple- oder Facebook-Konto [unsere Empfehlung]:  damit kannst du dich sehr schnell registieren und wieder anmelden. Es spart dir Zeit und erfordert kein Merken eines Passworts .
mit Nutzer-Namen, Email-Adresse und Passwort (mit mindestens 6 Zeichen) registrieren: Diese Informationen müssen in die entsprechenden Felder eingegeben werden. Bei erneuter Benutzung von CHARLIE kannst du dich mit deiner Email-Adresse und deinem Passworts anmelden. Solltest du dein Passwort vergessen haben, kannst du es über deine Email-Adresse wieder anfordern.

6 Ist die Nutzung von CHARLIE kostenpflichtig?
Alle Inhalte sind kostenfrei verfügbar.

7 Sind die Inhalte wissenschaftlich fundiert?
Ja, die Inhalte basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und wurden von Fachpersonen aus relevanten Bereichen erstellt und überprüft.

8 Gibt es eine App für CHARLIE?

Nein. Charlie ist eine Webseite und kann über jeden Browser unter Aufruf von www.charlie-begleitet.at genutzt werden.

9 In welchen Sprachen wird CHARLIE angeboten?

Derzeit ist
CHARLIE in deutscher Sprache verfügbar.

Nutzung der Plattform (6)


1 Wie kann ich CHARLIE am besten nutzen?

Die Verwendung von CHARLIE erfolgt am besten über Smartphone. So ist die Information immer nur einen Handgriff entfernt. Du kannst CHARLIE aber auch über ein anderes elektronisches Gerät mit Internetzugang jederzeit (24 Stunden und 365 Tage) nutzen. 

2 Wie kann ich in CHARLIE die benötigte Information finden?

CHARLIE
bietet dazu drei Suchmöglichkeiten: (i) ein Glossar, (ii) ein Empfehlungssystem, (iii) nach Pflegephasen geordnete Kapitel (inkl. ein Sonderkapitel zum Thema Demenz). Diese Suchmöglichkeiten helfen dir, schnell die passenden Informationen zu finden. So hast du jederzeit Zugriff auf relevante Inhalte, genau dann, wann du sie benötigst.

3 Was ist das Glossar und wie kann es mir helfen?
Das Glossar bietet kurze und verständliche Erklärungen zu über 300 wichtigen Begriffen der Betreuung und Pflege. Du kannst im Glossar eine einfache Erklärung zu einem Fachbegriff nachschlagen. Zusätzlich verweisen wir bei jedem Begriff auf diejenigen Kapitel in CHARLIE, in denen du mehr Information dazu finden kannst.

4 Wie funktioniert das Empfehlungssystem?
Das Empfehlungssystem schlägt dir basierend auf zwei Fragen - (i) Ihre aktuelle Belastung durch Betreuung und Pflege und (ii) wofür Sie Informationen brauchen - passende Kapitel und weiterführende Inhalte vor. So findest du schneller relevante Informationen, die  auf deine aktuelle Pflegesituation abgestimmt sind.

5 Was bedeutet die Einteilung der Kapitel nach Pflegephasen und Demenz-Thematik?
Betreuung und Pflege kann bestimmten Phasen zugeordnet werden. Jede Pflegephase bringt typische Herausforderungen mit sich. Außerdem gibt es in CHARLIE ein paar Informationskapitel zu Themen der Pflege von Menschen mit Demenz. Damit du nun die für dich passenden Kapitel schnell finden kannst, haben wir alle Kapitel entweder einer Pflegephase oder dem Sonderkapitel "Betreuung eines Angehörigen mit Demenz" zugeordnet. Damit bekommst du rasch einen guten Überblick, welche Kapitel für dich als Informationsquelle derzeit gut passen könnten.

6 Wie kann ich CHARLIE im Alltag nutzen?
Um CHARLIE im Alltag gut zu nutzen, empfiehlt es sich, auf dem Home-Bildschirm deinesSmartphones eine Verknüpfung zu CHARLIE zu erstellen. Anleitungen dazu findest du in der Bedien-Hilfe. Du kannst aber auch www.charlie-begleitet.at in jeden beliebigen Internet-Browser eingeben um auf die Plattform zu kommen.

Inhalte und Funktionen (7)


1 Was beinhalten die einzelnen Kapitel?
Jedes Kapitel enthält einen Informationstext, eine Podcast-Version des Informationstextes, Praxistipps, ein Quiz, Anwendungsbeispiele, Reflexionsfragen und eine moderierte textbasierte Austauschmöglichkeit (CHAT).

2 Kann ich die Inhalte herunterladen?
Ja, alle Texte sind als Download verfügbar, sodass du sie auch offline nutzen kannst.

3 Wie funktioniert das Quiz?

Zu jedem der 59 Kapitel gibt es ein Quiz. Das Quiz stellt Fragen zum Kapitelinhalt und hilft dir, deinen momentanen Wissensstand zu prüfen. Du bekommst direkt Feedback zu deinen Antworten. Falls du aufgrund des Quizzes merkst, dass du dich gerne tiefer über die Kapitel-Inhalte informieren möchtest, kannst du über einen Weblink direkt das entsprechende Kapitel finden.

4 Was passiert im moderierten Chat?

Jedes Kapitel beinhaltet einen eigenen Chat. Im Chat kannst du dich mit anderen Nutzern zu den Inhalten des Kapitels austauschen und Fragen stellen. Eine Fachperson moderiert die Diskussion und gibt bei Bedarf Impulse. Du kannst eigene Erfahrungen teilen, Fragen stellen oder auf Beiträge anderer reagieren. Die Fachperson sorgt für respektvolle und hilfreiche Kommunikation. Im Chat erscheinst du unter deinem Nutzer-Namen, den du bei der Registrierung eingegeben hast.
Bitte beachte die folgende fünf Umgangsregeln im Chat: (i) Sei höflich und respektvoll gegenüber allen Teilnehmenden. (ii) Respektiere unterschiedliche Meinungen und Perspektiven. (iii) Achte auf eine angemessene Wortwahl. (iv) Respektiere es, wenn dir jemand nicht antworten möchte. (v) Überlege dir gut, ob du persönliche Informationen im CHAT teilen möchtest.

5 Wozu dienen die Podcasts und wie wurden sie erstellt?

Die Podcasts (ca. 5-10 min Länge) ermöglichen es dir, über Smartphone jederzeit spannende Dialoge zu den Kapitelinhalten anzuhören. Du kannst die Podcasts während alltäglicher Tätigkeiten (z.B. beim Essen, in einer ruhigen Stunde, während eines Spaziergangs) anhören.

6 Welche Aussagekraft haben die Fragebögen (Bonusmaterial)?
Die Fragebögen sind validiert und helfen dir, deine momentane Situation in Form einer Selbstauskunft einzuschätzen. Die Auswertungen zu den Fragebögen stellen allerdings KEINE Diagnosen dar. Eine Diagnose kann nur durch eine Person mit entsprechender Ausbildung (z.B. Arzt, klinischer Psychologe) durchgeführt werden. Sollte die Auswertung eines/mehrerer Fragebögen anzeigen, dass deine Werte vom Durschnitt abweichen, kann dies ein wichtiger Hinweis sein, dass du dich in einer belastenden Situation befindest und möglicherweise Unterstützung benötigst.

7 Welchen Mehrwert haben die zur Verfügung gestellten Weblinks (Bonusmaterial)?
CHARLIE
bietet geprüfte Links zu externen Webseiten, die wertvolle Zusatzinformationen enthalten. Dadurch sparen Sie sich Zeit bei der Suche nach verlässlicher Information. 

Technische Fragen (3)


1 Welche technischen Voraussetzungen benötige ich für die Benutzung von CHARLIE?

Die Plattform funktioniert auf allen gängigen Browsern und Endgeräten.

2 Ich habe Probleme beim Abspielen des Podcasts. Was kann ich tun?

Überprüfe die Internetverbindung und die Lautsprechereinstellung.

3 Wie kann ich technische Probleme melden?
Du kannst dich dazu über E-Mail (charlie-begleitet@uibk.ac.at) an das technische Team wenden.

Nutzung und Datenschutz (3)


1 Wer kann meine Beiträge im Chat lesen?
Nur registrierte Teilnehmer des jeweiligen Kapitels können deine Nachrichten und deinen Nutzer-Namen im Chat sehen.

2 Wie werden meine Daten geschützt?
CHARLIE
hält sich an die heute gültigen europäischen Datenschutzrichtlinien. Details findest du in der Datenschutzerklärung.

3 Kann ich mein Konto löschen?

Ja, du kannst dein Konto jederzeit löschen lassen. Anleitungen dazu findest du unter Persönliches im Hamburger-Menü ( ).

Empty space, drag to resize